Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung (8 UE)
Instrumente des selbstbestimmten Lebens
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Patientenverfügung
-
- Grundlagen (rechtliche/vertragliche)
- Betreuungsrecht
- Muster Patientenverfügung
- Patiententestament
-
- Einseitige Verfügung/Vertrag
- Geschäftsfähigkeit
- Rechtsgeschäftscharakter
- Vorsorgevollmacht/Betreuungsverfügung
- Familienrechtliche Verfügung
- Aufgaben der Betreuungsbehörde
- Beratungspflichten der Betreuungsvereine
- Haftungsrechtliche Fragen
Ziel:
Ziel des Seminars ist es, Patientenverfügung, Patiententestament, Vorsorgevollmacht und familienrechtliche Verfügung als Instrumente der Selbstbestimmung vorzustellen, um für den Fall der Einwilligungsunfähigkeit vorzubeugen.
Umfang
Das Seminar umfasst 30 UE
Kursbeginn
Termine (monatlich) auf Anfrage erhältlich
Kursstandorte
Berlin
Weidenweg 58
10247 Berlin
Zusätzlich bieten wir den Kurs als Inhouse Seminar an. (Preis auf Anfrage)
Teilnahmegebühren (pro Teilnehmer)
- Webinar: 279,00 € zzgl. USt. – auch einzelne Tage möglich
- Seminar: 279,00 € zzgl. USt.
- Inhouseseminar Bundesweit (Preis auf Anfrage)
Die Teilnehmer erhalten im Anschluss der Veranstaltung ein Zertifikat der Akademie Langer
Maik Langer
Diplom-Wirtschaftsjurist
Dozent für Pflegeberufe, Spezialisierung Recht und Betriebswirtschaft in der Pflege
Details
8 UE
Pflege- & Betreuungskräfte
Zertifikat
auf Anfrage